Zum Hauptinhalt springen

Kegler lassen erneut Federn

Im letzten Spiel der Saison, in dem es für beide Mannschaften um nichts mehr ging, mussten die Gastgeber aus Ostbevern den Gästen der TG Friesen Klafeld-Geisweid den Vortritt lassen. Aufgrund der aktuellen Situation wurde die Mannschaftsaufstellung kurzfristig geändert und zwei der heimischen Nachwuchskegler durften mir der Erstvertretung auflaufen. Leider konnten sie ihre guten Trainingsergebnisse im Wettkampf nicht umsetzen. So kam Janek Hornig nur auf 636 Holz, der 15jährige Luis Thormann traf auch nur 609 Kegel. Anders machten es Markus Czauderna mit dem Tagesbestergebnis von 836  Holz und Michael Hornig mit 793 Holz, Thomas Maas 717 Holz und Friedrich Wierling mit 760 Holz. Die Gäste  spielten sehr ausgeglichen, so das sie am Ende mit 4546 : 4351 Holz die Oberhand behielten und alle drei Punkte mit nach Hause nehmen konnten. Da bereits vor dem Spiel klar war, dass die Gastgeber aus der NRW-Liga absteigen werden, tat diese Niederlage nicht so sehr weh. Nun heißt es für die Blau-Weißen, sich auf die neue Saison vorzubereiten um sich in der Westfalenliga zu behaupten und möglichst den Direktaufstieg wieder zu schaffen.

Zweitvertretung holt sich den Meistertitel

Anders dagegen machten es die Spieler der Zweitvertretung. Um den Meistertitel zu erringen, musste ein deutlicher Sieg gegen den bis dato aktuellen Tabellenführer aus Versmold her. Gleichzeitig musste aber auch die Zusatzwertung deutlich gewonnen werden. Grund hierfür war, dass der mit dem BSV  punktgleiche Dritte aus Reckenfeld in Münster drei Punkte holte und die Zusatzwertung, die bei Punktgleichheit entscheidend ist, mit 26 : 10 gewann. Also mussten die BSVler ebenfalls drei Punkte holen und in der Zusatzwertung nicht mehr als dreizehn Zähler abgeben, da sonst der Titel an den SC Reckenfeld 4 ginge. Mit einem souveränen Auftritt stellten die heimischen Kegler gleich die Weichen auf Sieg. Mit Nico Hornig (793) und Killian Hornig (671) ließen sie den Gästen keine Chance und lagen nach dem ersten Block mit 155 Holz vorne. Anschließend bauten Klaus Auf der Landwehr (733) und Niklas Verenkotte (722) den Vorsprung aus, so dass der Sieg deutlich mit 3 : 0, 2919 : 2595 Holz an die Heimmannschaft ging. Auch die Zusatzwertung konnte deutlich mit 25 : 11 gewonnen werden. Mit diesem klaren  Sieg und einer um zwei Zusatzpunkte besseren Wertung als der punktgleiche SC Reckenfeld 4 konnte sich die Zweitvertretung den Meistertitel in der Bezirksliga 2 sichern.