Zum Hauptinhalt springen

Der SKC Greste-Lage nimmt die Punkte mit

Mit einer beeindruckenden Leistung verabschiedete sich der SKC Greste-Lage in die 2. Bundesliga. Durch einen deutlichen Sieg in Ostbevern nahmen sie alle drei Punkte mit und können daher nicht mehr vom ersten Platz verdrängt werden, da die SpG Herne bei der SG Ostwestfalen Federn lassen musste.

Eigentlich wollte sich der Gastgeber aus Ostbevern mit einer guten Leistung aus der Liga verabschieden. Da der Abstieg ja bereits feststeht, konnte man eigentlich befreit aufspielen. Aber das gelang nicht so recht. Gleich zu Beginn des Spiels untermauerte der Gast seine Ambitionen und stellte mit 872 Holz von Björn Brinkmann das Tagesbestergebnis. Sein Mitspieler Nils Hartnack kam auf  806 Holz. Auf heimischer Seite traf Michael Hornig 787 Holz. Thomas Hornig begann sein Spiel mit 173 Holz, musste aber nach der ersten Bahn verletzungsbedingt ausgewechselt werden. Für ihn spielte Janek Hornig weiter und kam auf insgesamt 744 Holz. Mit einem Rückstand von 147 Holz stand dann der zweite Block schon auf verlorenem Posten. Trotzdem spielten Thomas Maas mit 746 Holz und Nico Hornig mit 784 Holz gut mit. Sie konnten den Rückstand aber lediglich um 5 Holz verkürzen, da auf seiten der Gäste 732 und 793 Holz fielen. Einzig und allein Markus Czauderna konnte mit 824 Holz noch überzeugen. Friedrich Wierling steuerte 740 Holz bei. Auch hier konnten die Gäste mit 756 und 797 Holz überzeugen und gewannen am Ende durchaus verdient alle  drei Punkte mit einem Gesamtergebnis von 4756 : 4625 Holz, Zusatzwertung 45 : 33. Mit diesem Sieg untermauerten sie ihre gute Position in der NRW-Liga und machten gleichzeitig den Aufstieg in die 2. Bundesliga perfekt.

Zweite Mannschaft gewinnt klar gegen den SC BW Ottmarsbocholt

Mit einem klaren Sieg und drei Punkten auf der Haben-Seite sind die Kegler der Zweiten in einer guten Position, um aus eigener Kraft in die Oberliga aufzusteigen. Den Grundstein für diesen Sieg legten Bernhard Grave mit 671 Holz und Niklas Verenkotte mit 718 Holz. Mit einem Vorsprung von 142 Holz konnten Klaus Auf der Landwehr (684) und Killian Hornig (702) beruhigt aufspielen, da sie ihre Gegner ständig konntrollierten und immer vor diesen lagen. Am Ende hieß es dann 3 : 3, 2775 : 2590 Holz, Zusatzwertung 25 : 11 für den Gastgeber.