Erstes Heimspiel wird mit knappem Sieg belohnt
Mit überwiegend guten Ergebnissen konnten sich die heimischen Kegler in einem bis zum Ende äußerst spannenden Vergleich gegen die SK RWE Niederaußem durchsetzen. Der Erfolg der BSV-Kegler ist als etwas Besonderes zu bewerten, da sie ja einerseits bekanntermaßen sieben Monate nicht mehr auf den eigenen Kegelbahnen trainieren konnten und andererseits der Gast aus Niederaußem als Tabellenzweiter, mit Anspruch auf einen deutlichen Sieg und den Aufstieg in die zweite Bundesliga zu schaffen, anreisten. Dementsprechend starteten sie auch im ersten Block mit guten Ergebnissen von 781 und 794 Holz. Hier konnte sich Michael Hornig mit 805 Holz durchsetzen, allerdings kam Janek Hornig nur auf 729 Holz, so dass man gleich mal mit 41 Holz in Rückstand geriet. Dies änderte sich dann im zweiten Block zu Gunsten der Heimmannschaft, da Nico Hornig mit 808 Holz (Tagesbestergebnis) und Thomas Maas 770 Holz trafen. Hier schwächelten die Gäste und kamen auf 763 und 725 Holz, so dass aus dem Rückstand nun ein Vorsprung von 49 Holz entstand. Damit musste die Entscheidung über Sieg oder Niederlage im letzten Block fallen. Hier konnte Markus Czauderna mit 802 Holz ebenfalls überzeugen, Friedrich Wierling steuerte 727 Holz bei. In diesem Vergleich setzte der Gast seine wohl erfahrendsten Spieler ein, die beide bereits mehrere Jahre schon Erfahrungen in der 1. Bundesliga gesammelt haben, was sie auch zeigten, zum Glück für die Hausherren aber nur teilweise. So traf z. B. Sascha Winkler auf einer Bahn in die Vollen 132 von möglichen 135 Holz. Nach Beendigung seines Spiels kam er auf 787 Holz, sein Partner erspielte gute 784 Holz. Letztlich reichte deren Aufholjagd nicht ganz und die BSVler konnten einen knappen Vorsprung von 7 Holz in Ziel bringen. Der Sieg ging dann mit 2 : 1, 4641 : 4634 Holz, Zusatzwerung 43 : 35 an die BSV-Kegler.